In der Zeit vor Ostern möchte die ev.ref. Kirchengemeinde Detmold-West den Blick auf das, was Juden und Christen verbindet lenken. Sie lädt darum an fünf Freitagen zum „Gebet an der Straßenecke“ ein. Die Gebete finden an Stellen in Detmold statt, die mit jüdischem Leben verbunden sind. Musikalisch wird die Reihe durch den Posaunenchor „Detmolder Blech“ begleitet. Dabei steht Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und die Melodien des Genfer Psalters im Mittelpunkt.

Die Reihe startet am Fr., 7. März um 18.30 Uhr in der Freiligrathstr/Ecke Krumme Straße. Im Mittelpunkt stehen dann zwei Institutionen, die für eine jüdische Gemeinde wichtig sind: das Tauchbad, die Mikwe und die Synagoge. Die ehemalige Mikwe befindet sich unter der Freiligrathstr, benachbart ist die Hofsynagoge.