Pfarrer*in (m/w/d) gesucht

2023-02-26T20:40:05+01:00

Die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Detmold-West sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Pfarrer*in (m/w/d) für eine Pfarrstelle mit bis zu 100% Dienstumfang (Vollzeit oder Teilzeit)

Die Pfarrstelle hat 75 % Dienstumfang für die Arbeit in der Kirchengemeinde und kann mit einem Dienstauftrag von 25% für Vertretungen in der Klasse Süd verbunden werden.

Wir sind eine

– ökumenisch aufgeschlossene und für gesellschaftliche Herausforderungen offene Gemeinde mit etwa 4730 Mitgliedern,
– mit drei Standorten und einem zentralen Gemeindebüro,
– mit Schwerpunkten in Gemeinwesen orientierter Diakonie, musikalisch-kultureller Arbeit, interkulturellem Engagement und familienbezogener Arbeit.

Unsere Gemeinde liegt in der Kreisstadt Detmold (ca. 75.000 Einwohner*innen). Das Leben in der Stadt ist geprägt von zwei Hochschulen (der Hochschule für Musik und der Hochschule OWL), einem vielfältigen kulturellen Angebot, aktiven Vereinen und zahlreichen Ausflugszielen im Teutoburger Wald.

Wir bieten Ihnen

–  Zusammenarbeit in einem Pfarrteam, im Kirchenvorstand sowie mit motivierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
–  einen Kirchenvorstand, der die Gemeinde vor dem Hintergrund struktureller Veränderungen zukunftsfähig gestalten will
–  Gestaltungsfreiraum, eigene Ideen einzubringen und neue Formate zu entwickeln
–  eine gute Infrastruktur (Verkehrsanbindung zur Stadt, Kindergärten, alle Schulformen…)
–  auf Wunsch eine Pfarrwohnung

Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit, die

–  Freude an traditionellen und neuen Gottesdienstformen hat und es versteht, die biblischen Texte mit dem gegenwärtigen Leben zu verbinden
–  bereit ist, das diakonische Profil der Gemeinde weiter zu entwickeln und die Gemeinwesenarbeit im Wohnquartier am Hiddeser Berg zu begleiten
–  ein Gespür für Kommunikation und Transparenz hat
–  Seelsorge und Kasualien gemeinsam mit den anderen Pfarrer*innen wahrnimmt
–  an Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien mitwirkt
–  mitarbeitet in Leitung und Verwaltung der Gemeinde
–  nicht alles können und machen muss (z.B. liegt die Konfirmandenarbeit zur Zeit in den Händen der Kollegin und der Jugendmitarbeiterin)
–  eine gute Portion Humor mitbringt!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2023 an Superintendentin Juliane Arndt, Akazienstr. 24 32760 Detmold. Online-Bewerbung über: http://bewerbung-klasse-süd.lippische-landeskirche.de

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Vorsitzende des Kirchenvorstands Pfarrerin Stefanie Rieke- Kochsiek (Tel. 05231/ 302059).

Bei dienstrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Julian Ovenhausen im Lippischen Landeskirchenamt, Tel. 05231-976-714.

Pfarrer*in (m/w/d) gesucht2023-02-26T20:40:05+01:00

Benefizkonzert zugunsten der Menschen im Erdbebengebiet

2023-02-24T18:46:59+01:00

Nur zwei Wochen sind seit der ersten Idee vergangen: ein Benefizkonzert zugunsten der Menschen im Erdbebengebiet in Syrien und der Türkei. Entstanden ist ein etwa zweistündiges Programm oder eine Reise durch 500 Jahre Musikkultur. Mit dabei sind Chöre wie Gospel Selection, der Poaunenchor „Detmolder Blech“ und die Kantorei der Christuskirche. Ulrike Wahren wird singen. Georg Rox wird Jazz spielen, Lotte Kortenhaus aus dem Ensemble des Landestheater wirkt mit. Erfreulicherweise haben sich Lehrende und Studierende der Hochschule für Musik gemeldet, um sich für die Menschen im Erdbebengebiet zu engagieren: Hajdi Elzeser (Klavier), Charlotte Michels (Harfe), Triantafyllos Liotis (Klavier), Ana Pinilla (Gesang), Ema Vranes (Violoncello) und Ignacy Zielinsky (Akkordeon).
Der Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche wird die Begrüßung übernehmen und die Diakonie Katastrophenhilfe Türkei/Syrien vorstellen. An diese Organisation gehen die Einnahmen des Abends. Christel Aytekin, eine Detmolder Malerin, stellt eines ihrer Werke für eine Versteigerung zur Verfügung.

Benefizkonzert zugunsten der Menschen im Erdbebengebiet2023-02-24T18:46:59+01:00

„Ukraine“ – Ein Werk des Malers Hannes Bartels

2023-02-24T18:43:32+01:00

In dierser Woche jährt sich der Beginn desd Ukrainekrieges. Aus diesem Grund stellt die ev.ref.Kirchengemeinde Detmold-West in der Detmolder Christuskirche ein Werk des Malers Hannes Bartels (*14.11.1944) aus. Es ist 2022 entstanden unter dem Erschrecken über den Krieg und trägt den Titel „Ukraine“.

Das Kunstwerk ist insgesamt 180×343 cm groß und besteht aus fünf Tafeln. Der Künstler, der seit 2 Jahren in Detmold lebt, hat mit Acryl und Pastellkreise auf Holz gearbeitet.

Der Künstler, dessen Atelier im Braunenbrucher Weg loegt, freut sich auch über Atelierbesuche, die über seine homepage (www.hannesbartels-malerei.de) vereinbart werden können.

Die Ausstellung wird am Mi., den 22. Feb. um 18 Uhr mit einem Friedensgebet für die Ukraine eröffnet. Sie ist Mo.-Fr. von jeweils 15.oo – 18.00 Uhr geöffnet. Das Werk ist bis zum 4. März zu sehen und der Künstler freut sich, wenn sein Werk über soziale und andere Medien verbreitet wird als eine Stimme zum Ukrainekrieg. Auch am 4. März wird es zum Abschluss wieder ein Friedensgebet geben.

Außerdem macht die ev.ref.Kirchengemeinde darauf aufmerksam, dass seit einigen Wochen eine ukrainische Gemeinde zweimal wöchentlich mit einem Gottesdienst in der Christuskirche zu Gast ist, dienstags und Donnerstag von 17 – 21 Uhr. Am 24.Feb., dem Jahrestag wird es ein ganztägiges Gebetstreffen unkrainischer Gemeinden in der Christuskirche geben. Die ökumenische Gemeinschaft Detmolds lädt außerdem am 24. Feb. um 18 Uhr zu einem Friedensgebet in die Erlöserkirche am Markt ein.

„Ukraine“ – Ein Werk des Malers Hannes Bartels2023-02-24T18:43:32+01:00

Veranstaltungen in unserer Gemeinde

2023-02-11T21:34:53+01:00

Angesichts der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei laden wir am kommenden So., den 12.2. um 18 Uhr zu einem Fürbittgebet on die Christuskirche ein. Wir bitten Sie, diesen Termin noch möglichst schnell weiterzusagen.

Am Fr. 17.2. lädt die Kirchengemeinde Detmold-West Paare zu einem kleinen Gottesdienst im Umfeld des Valentinstages ein. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich als Paar segnen zu lassen. Der Gottesdienst beginnt um 19.00 Uhr in der Detmolder Christuskirche.

Am Do. 23.2. öffnet in der Detmolder Christuskirche wieder das Café Calvin. Im Café Calvin stellen Menschen, die nach Lippe zugewandert sind, ihre Heimat mit einem Abendessen und Informationen vor. Am 23. Februar ist das Gastland Estland. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung unter 05231 999666 gebeten. Der Kostenbeitrag für den Abend beträgt 20.- €. Die Veranstaltung im Rahmen der Ev. Erwachsenenbildung beginnt um 18.30 Uhr.

Anlässlich des ersten Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine wird in der Detmolder Christuskirche ein fünfteiliges Werk von Hannes Bartels ausgestellt. Es ist bis zum 4. März im Chorraum der Christuskirche zu sehen. Die Christuskirche wird dienstags-  freitags von 15-17.00 Uhr geöffnet sein, um das Werk zu betrachten und Gelegenheit zum Gebet für die Menschen in der Ukraine zu geben. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 22. Februar um 18.00 Uhr mit einem Friedensgebet statt.

Angesichts der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien lädt die Ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold- West am Sonntag, 26. Februar zu einem Benefizkonzert zur Unterstützung der Opfer ein. Neben Chören und Musikern aus Detmolder Kirchengemeinden sind Musikerinnen und Musiker eingeladen, mit einem oder zwei Beiträgen das Konzert mit zu gestalten. Musikerinnen und Musiker, die mitmachen möchten melden sich bitte bei Kantor Burkhard Geweke (Burkhard.Geweke@kirchedetmoldwest.de) an. Neben den musikalischen Beiträgen wird es kurze Textbeiträge und Berichte zur Lage geben. Das Benefizkonzert beginnt um 18.00 Uhr.

Veranstaltungen in unserer Gemeinde2023-02-11T21:34:53+01:00

Aktueller Brief an die Eltern der Snoopies

2023-01-20T12:29:39+01:00

Hallo liebe Kinder, Hallo liebe Eltern,

Es ist so weit, ein neues Jahr beginnt. Ich freue mich schon auf die kommende Zeit, denn es gibt in den Snoopies- Gruppen wieder viel zu erleben. Die kommenden Termine findet ihr als Anhang an dieser Mail.

Für die Mittwochsgruppe gibt es im März einen Termin aus der Reihe, denn die Kinder haben sich gewünscht als Ausflug ins Kino zu machen. Da ich mittwochs immer einen Anschlusstermin habe, würde ich mit den Kindern am Freitag den 3.3. ins Kino gehen.  Welcher Film geguckt wird, entscheiden wir ca. 2 Wochen vorher.

Für die Donnerstagsgruppe habe ich nach der langen Zeit 2 neue ehrenamtliche gefunden, die mich bei der Arbeit mit der Gruppe unterstützen. Dadurch haben wir einen besseren Betreuungsschlüssel und können gezielter auf die einzelnen Kinder eingehen.

Die Donnerstagsgruppe hat sich als Ausflug einen Nachmittag im Bowlingcenter gewünscht, den wir auf den 09.02. gelegt. An diesem Tag bitte ich euch die Kinder auf 16 Uhr zum Bowlingcenter zu bringen und um 18 Uhr dort wieder abzuholen.

Nun möchte ich euch auf weitere Angebote für Kinder hinweisen:

Am 29.01. findet ein Tauferinnerungsgottesdienst statt. Alle Familien und besonders die Kinder, die in den letzten Jahren als Baby getauft wurden, sind herzlich eingeladen.

Für einen neuen Termin um einen Familienaktionstag zu gestalten stehen im Februar 2 Termine zur Auswahl, 2.2. und 18.2., falls ihr interessiert seid schreibt mich gerne an, damit wir gemeinsam einen Termin finden, an dem ihr könnt. Eingeladen sind Kinder mit ihren Familien, Großeltern und Freunden.

Als besonderes Highlight steht in den Osterferien die Kinderbibelwoche an. Wir planen vom 3.4. bis 6.4. spannende Tage rund um eine Bibelgeschichte. Die Kinderbibelwoche werden wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde Detmold Ost organisieren. Sie findet dieses Mal bei uns in der Pauluskirche statt, täglich von 8 bis 14 Uhr.

Ich freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen und Ihren Kindern

Simone Schröder

Aktueller Brief an die Eltern der Snoopies2023-01-20T12:29:39+01:00

Ankündigungen

2022-12-17T11:14:32+01:00

Am Si., den 18. Dez. findet in der Kapelle des Detmolder Schkosses die traitionelle Adventsandacht mit den SDetmolder Schloßspatzen statt. Die Andacht beginnt um 16 Uhr.

Am So, den 18.Dez. lädt Together in Christ zum diesjährigen Carol Singinng service ein. Der Gottesdienst besteht aus Lesungen und Liedeen und Gebeten und ist in der britischen Tradition zuhause.
Togehter in Christ ist eine Zusammenschluss der Ortsgemeinde Dtmold-West, der Studierendengemeinde und von 7 Migrationshemeinden aus allen Teilen der Welt. Sp kommenbeim Carol singing viele Sprachen und Lieder aus der ganzen Welt zum Klingen. Ab 15.30 Uhr ist die Detmolder Christuskirche für meet und greet, dem Kirchkaffee von Together in Christ geöffnet. Das Carol singing beginnt um 17 Uhr.

Am Mo., den 19.Dez. findet in der Christuskirche Detmold ein Weihnachtskonzert mit einem georgischen Gastchor statt. Der Chor lädt ein, in die andere Weihanchtstradition der Ostkirchen einzutauchen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Chor wird am Ausgang gebeten.

 

Ankündigungen2022-12-17T11:14:32+01:00

Adventsandacht und Nikolaustag

2022-12-01T19:05:19+01:00

Am Do., den 1. Dez. lädt die ev.ref.Kirchengemeinde zum Seniorenfrühstück mit vorhergehender Adacht ein. Die Andacht steht in der Reihe „Lebendiger Advent“ und ist dem Apostel Andreas, einem der zwölf Jünger, gewidmet, Er ist der Namensgeber für das Warnzeichen an Bahnübergängen und für die gerade zuende gegangene Detmolder Andreasmesse. Der Name der Kirmes weist darauf hin, dass das bunte Treiben früher mit einem Gottesdienst am Andreastag verbunden war.
Während der Adventsandacht am 1. Dez.  um 9 Uhr in der Christuskirche steht die Person dieses Jüngers Jesu im Mittelpunkt, anschließend gibt es Frühstück.

Am 6. Dez. ist Nikolaustag. In der Christuskirche ist um 18 Uhr Gottesdienstnicht nur mit Konfirmand*innen zum Nikolaustag.
Um 19.30 findet in der Taufkapelle der Christuskirche ein Vortragsabend statt: „Wege aus der Prostitution“. Zu Gast ist Katharina Hondscha von der Anlaufstelle Theodora, Herford. Theodora berät Frauen, die in Prostitution geraten sind und nach Wegen suchen, sie hinter sich zu lassen. Verbunden ist dieser Vortrag mit dem Nikolaustag, weil in einer Fassung der Nikolauslegenden der Bischof Nikolaus drei junge Frauen mit Geschenken zu ihrer Mitgift vor der drohenden PÜrostitution bewahrt. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ev.Erwachsenenbildung statt.

Adventsandacht und Nikolaustag2022-12-01T19:05:19+01:00

Angebote für Kinder

2022-11-17T06:57:39+01:00

Hallo liebe Kinder und liebe Eltern,

nun ist schon wieder einige Zeit vergangen und ich möchte euch und Ihnen über die kommenden Angebote Ihrer Kirchengemeinde Detmold West informieren.

Die Kinderspielgruppen Snoopies finden wöchentlich mittwochs und donnerstags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr statt.

Für die Mittwochsgruppe haben wir einen gemeinsamen Nachmittag mit den Senioren aus der Gemeinde geplant, der in der kommenden Woche, 16.11.2022, dazu treffen wir uns ausnahmsweise schon um 15 Uhr.

Am 23.11. ist ein Ausflug zum Lippiland geplant, den sich die Kinder schon lange gewünscht haben. Wir werden dafür die Snoopiesstunde bis 18 Uhr überziehen, dass wir ein bisschen mehr Zeit haben. Für den Ausflug meldet eure Kinder bitte an, dass wir genügend Plätze haben. Sollten sich mehr Kinder anmelden, wäre es gut, wenn sich eine Mutter oder Vater bereit erklären könnten uns durch ein Elterntaxi zu unterstützen.

Dann geht es schon mit großen Schritten auf Weihnachten zu und wir werden in den folgenden Wochen mit den Kindern Kekse backen, kleine weihnachtliche Dekorationen erstellen und eine kleine Weihnachtsfeier vorbereiten. Unser Jahresabschluss und Weihnachtsfeier findet am 22.12.2022 von 16 bis 17.30 Uhr statt.

Für die Donnerstagsgruppe ergeben sich leichte Änderungen im Programm. An welchem Donnerstag wir die Senioren besuchen können steht noch nicht fest, die Gespräche laufen. Für den Ausflug ins Lippiland am 24.11. bitte ich um Anmeldungen, damit wir wissen ob wir mit dem Gemeindebulli auskommen oder Sie als Eltern bitten uns durch einen Fahrdienst zu unterstützen. Am 24.11. treffen wir uns für den Ausflug schon gegen 15 Uhr, da im Anschluss an die Kinderspielgruppe das Weihnachtsanspiel geübt wird. Im Dezember werden wir besinnliches zur Weihnachtszeit anbieten, dazu gehören Aktionen wie Kekse backen oder Weihnachtsdekorationen basteln.

Die Weihnachtsfeier mit Jahresabschluss findet am 23.12.2022 zu normalen Snoopieszeiten statt.

Ab Donnerstag, den 17.11. starten wir mit den Vorbereitungen für den Weihnachtsgottesdienst am 24.12. um 16.30 Uhr in der Pauluskirche. Wir treffen uns ab 18 Uhr um ein Theaterstück mit Weihnachtsgeschichte vorzubereiten. Ich freue mich über alle Kinder, die interessiert sind dort mitzuwirken. Bis jetzt sind wir mit 11 Kindern in einem Alter von 4 bis 13 Jahren gut besetzt. Nachdem wir letztes Jahr selbst ein Stück entwickelt haben, nutzen wir dieses mal ein vorgegebenes Stück und passen es an unsere Gruppe an.

Am 3.12. bin ich von 13 bis 16 Uhr mit frischen Waffeln am Spielplatz an der Christuskirche. Wir wollen den neuen Spielplatz als offenes Angebot nutzen um den Familien vor Ort von unseren Angeboten zu erzählen.

Am 4.12. findet eine Mitmachkirche im Advent statt zu der Sie als Familien, auch von Stefanie Rieke-Kochsiek, herzlich eingeladen sind. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Durch die besondere Gottesdienstform und die Aufteilung in Gruppen ist der Gottesdienst besonders für Familien mit Kindern geeignet.

In diesem Jahr sind wir zum ersten Mal für einen Tag auf dem Weihnachtsmarkt in Detmold vertreten. Diesen Stand möchte ich mit Ihnen und Ihren Familien vorbereiten, dazu lade ich Euch zum kommenden Familienaktionstag am 10.12. von 14 bis 17 Uhr in die Pauluskirche ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Abgerundet wird dieses Angebot mit einem gemeinsamen Abschluss in der Kirche. Bitte meldet euch bei mir an.

Hier in der Gemeinde wird in der Weihnachtszeit an verschiedenen Orten zum lebendigen Advent eingeladen. Dafür gibt es verschiedene Angebote an allen Standorten der Gemeinde. Für Familien haben wir den Termin auf den 16.12. gelegt, wir treffen uns an der Pauluskirche. Der Jugendchor wird uns musikalisch unterhalten. Kommt vorbei und verbringt mit uns eine entspannte Stunde in geselliger Runde.

Im Januar starten die Snoopies und alle anderen Angebote am 11.01.2023.

Wer gerne per Newsletter über die Angebote im Kinder- und Jugendbereich informiert werden möchte, kann mir gerne eine Email schreiben an jugendarbeit@kirchedetmoldwest.de

Ich freue mich auf die Begegnungen mit euch und Grüße euch herzlich auch von Stefanie Rieke-Kochsiek

Simone Schröder

Angebote für Kinder2022-11-17T06:57:39+01:00

Verschiebung der Pflanzaktion

2022-11-17T06:55:04+01:00

Für Sa., den 19.11. hatte die Kirchengemeinde Detmold-West eine Pflanzaktion mit Osterglocken und anschließenden Andacht in der Gruft der Crhistuskirche geplant. Dieser Gottesdienst muss leider vreschoben werden und findet jetzt am 20. Nov. statt. Er beginnt um 11 Uhr mit der Verlesung der Namen der Verstorebnene der Kirchengemeinde. Für jeden Verstorbenen wird eine Osterglocke gepflanzt. Treffpunkt ist der Vorplatz der Kirche. Im Anschluss findet eine kurze Andacht zum Ewigkeitssonntag in der Gruft statt.

Verschiebung der Pflanzaktion2022-11-17T06:55:04+01:00
Nach oben