Kinderchor Sommer Projekt

2023-04-16T18:03:28+02:00

Herzliche Einladung zum Kinderchor Sommer Projekt

Unter dem Motto: “ Da wo die Tiere tanzen“ wollen wir mit euch in einer Reise um die Welt die lustigsten Tiere und Orte mit euch kennenlernen.

Wir wollen gemeinsam einen Frosch dirigieren lassen, „ in die Bar zum dicken Hund“ und wer jetzt schon nicht schlafen kann, die  13 kleinen Affen können es auch nicht. Warum, das erfahrt ihr bei den Proben 😉

Um euch die Möglichkeit zu geben, die langen Wochenenden im Mai und Juni zu genießen, werden wir diese durch den folgenden Probenplan umgehen:

5. Mai

12. Mai

2. Juni

16. Juni

11. August

18. August

25. August (Generalprobe)

26. August (Auftritt)

Die Proben finden in der Christuskirche von  17.00 Uhr – 17.45 Uhr statt.

Ps. Wer mag darf gerne auch schon bei den Proben im Kostüm kommen 😉

 

Bei Fragen sind wir natürlich jederzeit für euch erreichbar.

Viele liebe Grüße

Burkhard Geweke und Mario Planken

 

 

Flyer Kinderchor Sommer Projekt 2023

Kinderchor Sommer Projekt2023-04-16T18:03:28+02:00

Absage

2023-04-14T22:06:54+02:00

Der für Samstagnacht, 15.4. 23 Uhr geplante Gottesdienst zum orthodoxen Osterfest an und in der Detmoldr Christuskirche muss leider ausfallen. Es haben sich zuwenig Mitsänger*innen und Lerser*innen gefunden.

Absage2023-04-14T22:06:54+02:00

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) im Gemeindebüro gesucht

2023-04-01T14:54:49+02:00

Die Ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold-West sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in im Gemeindebüro mit einem Stellenumfang bis zu 100% (39 Wochenstunden) in Vollzeit oder Teilzeit

Die Ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold-West hat knapp 5000 Gemeindemitglieder und gehört zur Lippischen Landeskirche. Es ist eine Gemeinde an drei Standorten mit einem zentralen Gemeindebüro in der Martin-Luther-Str. 39 in Detmold.

Ihre Aufgaben:
– Erste Anlaufstelle für Besucher*innen zu den Öffnungszeiten des Büros
– Koordination der Raum- und Veranstaltungsplanung
– Führen der Kirchenbücher, Akten und Statistiken im Rahmen des kirchlichen Meldewesens
– Kassenführung
– Allgemeine Bürotätigkeiten wie Posteingangs-/ausgangsbearbeitung und Materialbestellung
– Vorbereitung und Ausfertigung von Urkunden und Bescheinigungen
– Erstellen von Aushängen, Abkündigungen und Liederzettel für den Gottesdienst
– Mitarbeit beim Gemeindebrief
– Organisatorische Unterstützung bei Gemeindeveranstaltungen

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in
– Mit abgeschlossener Berufsausbildung im Bereich Verwaltung oder vergleichbarer Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
– Mit sicherem Umgang mit MS-Office
– Die/der selbständiges und strukturiertes Arbeiten gewohnt ist
– Die/der teamfähig, kommunikationsstark und aufgeschlossen ist mit hoher Serviceorientierung
– Der/die wünschenswerterweise Kenntnisse der kirchlichen Verwaltung hat

Das bieten wir
– Eingruppierung nach den Richtlinien der BAT-KF
– Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
– Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet ­ Einen attraktiven und modern eingerichteten Arbeitsplatz

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Hinweis und Nachweis in Ihren Bewerbungsunterlagen.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 21.04.2023 per E-Mail in einer pdf-Datei an s.rieke-kochsiek@kirchedetmoldwest.de oder schriftlich an Ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold-West, Martin-Luther-Str. 39, 32756 Detmold

Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage www.kirchedetmoldwest.de.

Für weitere Nachfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Stefanie Rieke-Kochsiek unter Tel. 05231-302059 oder an die Vorsitzende des Personalausschusses Frau Anika Swienty, Tel. 05231-4558844

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über auf Ihre Bewerbung.

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) im Gemeindebüro gesucht2023-04-01T14:54:49+02:00

Pressenotizen

2023-04-01T15:02:20+02:00

Am Mi., den 29.3. lädt die ev.ref.kirchengemeinde Detmold-West zu einem Friedensgebet für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei ein. Nach dem etwa 30minütigen Gebet wird es Informationen zur Katastrophenhilfe durch die evangelischen Gemeinden im Erdbebengebiet in Syrien geben. Die dortigen Gemeinden in Aleppo und Latakia lesiten als winzige Gemeinden große Hilfe inder Versorgung der Menschen.
Das Friedensgebet begionnt um 18 Uhr in der Detmolder Christuskirche. Spenden sind über die homepage www.kirchedetmoldwest.de möglich.

Am Donenrstag, 30.3. war um 9 Uhr ei Frühstücksvortrag zum Thema „Scham – eimn zweispältiges Gefühl“ geplant. Leider muss der Voirtrag ausfallen, da der Referent verhindert ist. Der Frühstückskreis trifft sich trotzdem zu einem Beisammensein in der Pauluskriche, Jerxer Str.3, Detmold.
Maik Fleck

Pressenotizen2023-04-01T15:02:20+02:00

Öffentliche Kirchenvorstandssitzung

2023-03-16T18:57:13+01:00

Der Kirchenvorstand lädt herzlich ein zu einer öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 21. März 2023 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Versöhnungskirche.

Für etwa eine Stunde geht es um die zukünftige Nutzung der Versöhnungskirche, es wird über den Stand der Rahmenbedingungen und bisherigen Überlegungen informiert, und es besteht die Gelegenheit zu Rückfragen und Austausch. 

Öffentliche Kirchenvorstandssitzung2023-03-16T18:57:13+01:00

Pressenotizen

2023-02-27T21:07:05+01:00

Momentan wird in der Detmolder Christuskirche das Werk „Ukraine“ von Hannes Bartels ausgestellt. Zum Abschluss der Ausstellung am 4. März lädt die Ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold West zu einem Friedensgebet ein. Beginn ist um 18.00 Uhr

Seit einigen Jahren feiert die Ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold West immer wieder einmal Gottesdienst gemeinsam mit der Bethel-Gemeinde in Accra/ Ghana. Am 5. März soll er wieder stattfinden. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr in der Pauluskirche Jerxer Str. 3 in Detmold. Um 10.30 beginnt die live-Schaltung nach Accra. Neben einer Schola der Kantorei wirkt auf deutscher Seite das Team der Mitmach-Kirche mit. Die Predigt in Accra hält Pastor Setri Noemi, der ehemalige Generalsekretär der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen. Auf deutscher Seite ist Pfrin Stefanie Rieke-Kochsiek beteiligt.

Am 26. Februar folgen waren Musikerinnen und Musiker der Einladung des Detmolder Landestheaters, der Hochschule für Musik und der Kirchengemeinde Detmold-West zu einem Benefizkonzert gefolgt. Ihr musikalisches Engagement erbrachte eine Summe von 2436,08 € zugunsten der Diakonie Katastrophenhilfe Türkei und Syrien. Wir danken den Musikerinnen und Musikern, denen, die das Konzert organisiert haben und den freigiebigen Besucherinnen und Besuchern. So Pfr. Maik Fleck.

Pressenotizen2023-02-27T21:07:05+01:00

Pfarrer*in (m/w/d) gesucht

2023-02-26T20:40:05+01:00

Die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Detmold-West sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Pfarrer*in (m/w/d) für eine Pfarrstelle mit bis zu 100% Dienstumfang (Vollzeit oder Teilzeit)

Die Pfarrstelle hat 75 % Dienstumfang für die Arbeit in der Kirchengemeinde und kann mit einem Dienstauftrag von 25% für Vertretungen in der Klasse Süd verbunden werden.

Wir sind eine

– ökumenisch aufgeschlossene und für gesellschaftliche Herausforderungen offene Gemeinde mit etwa 4730 Mitgliedern,
– mit drei Standorten und einem zentralen Gemeindebüro,
– mit Schwerpunkten in Gemeinwesen orientierter Diakonie, musikalisch-kultureller Arbeit, interkulturellem Engagement und familienbezogener Arbeit.

Unsere Gemeinde liegt in der Kreisstadt Detmold (ca. 75.000 Einwohner*innen). Das Leben in der Stadt ist geprägt von zwei Hochschulen (der Hochschule für Musik und der Hochschule OWL), einem vielfältigen kulturellen Angebot, aktiven Vereinen und zahlreichen Ausflugszielen im Teutoburger Wald.

Wir bieten Ihnen

–  Zusammenarbeit in einem Pfarrteam, im Kirchenvorstand sowie mit motivierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
–  einen Kirchenvorstand, der die Gemeinde vor dem Hintergrund struktureller Veränderungen zukunftsfähig gestalten will
–  Gestaltungsfreiraum, eigene Ideen einzubringen und neue Formate zu entwickeln
–  eine gute Infrastruktur (Verkehrsanbindung zur Stadt, Kindergärten, alle Schulformen…)
–  auf Wunsch eine Pfarrwohnung

Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit, die

–  Freude an traditionellen und neuen Gottesdienstformen hat und es versteht, die biblischen Texte mit dem gegenwärtigen Leben zu verbinden
–  bereit ist, das diakonische Profil der Gemeinde weiter zu entwickeln und die Gemeinwesenarbeit im Wohnquartier am Hiddeser Berg zu begleiten
–  ein Gespür für Kommunikation und Transparenz hat
–  Seelsorge und Kasualien gemeinsam mit den anderen Pfarrer*innen wahrnimmt
–  an Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien mitwirkt
–  mitarbeitet in Leitung und Verwaltung der Gemeinde
–  nicht alles können und machen muss (z.B. liegt die Konfirmandenarbeit zur Zeit in den Händen der Kollegin und der Jugendmitarbeiterin)
–  eine gute Portion Humor mitbringt!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2023 an Superintendentin Juliane Arndt, Akazienstr. 24 32760 Detmold. Online-Bewerbung über: http://bewerbung-klasse-süd.lippische-landeskirche.de

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Vorsitzende des Kirchenvorstands Pfarrerin Stefanie Rieke- Kochsiek (Tel. 05231/ 302059).

Bei dienstrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Julian Ovenhausen im Lippischen Landeskirchenamt, Tel. 05231-976-714.

Pfarrer*in (m/w/d) gesucht2023-02-26T20:40:05+01:00

Benefizkonzert zugunsten der Menschen im Erdbebengebiet

2023-02-24T18:46:59+01:00

Nur zwei Wochen sind seit der ersten Idee vergangen: ein Benefizkonzert zugunsten der Menschen im Erdbebengebiet in Syrien und der Türkei. Entstanden ist ein etwa zweistündiges Programm oder eine Reise durch 500 Jahre Musikkultur. Mit dabei sind Chöre wie Gospel Selection, der Poaunenchor „Detmolder Blech“ und die Kantorei der Christuskirche. Ulrike Wahren wird singen. Georg Rox wird Jazz spielen, Lotte Kortenhaus aus dem Ensemble des Landestheater wirkt mit. Erfreulicherweise haben sich Lehrende und Studierende der Hochschule für Musik gemeldet, um sich für die Menschen im Erdbebengebiet zu engagieren: Hajdi Elzeser (Klavier), Charlotte Michels (Harfe), Triantafyllos Liotis (Klavier), Ana Pinilla (Gesang), Ema Vranes (Violoncello) und Ignacy Zielinsky (Akkordeon).
Der Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche wird die Begrüßung übernehmen und die Diakonie Katastrophenhilfe Türkei/Syrien vorstellen. An diese Organisation gehen die Einnahmen des Abends. Christel Aytekin, eine Detmolder Malerin, stellt eines ihrer Werke für eine Versteigerung zur Verfügung.

Benefizkonzert zugunsten der Menschen im Erdbebengebiet2023-02-24T18:46:59+01:00

„Ukraine“ – Ein Werk des Malers Hannes Bartels

2023-02-24T18:43:32+01:00

In dierser Woche jährt sich der Beginn desd Ukrainekrieges. Aus diesem Grund stellt die ev.ref.Kirchengemeinde Detmold-West in der Detmolder Christuskirche ein Werk des Malers Hannes Bartels (*14.11.1944) aus. Es ist 2022 entstanden unter dem Erschrecken über den Krieg und trägt den Titel „Ukraine“.

Das Kunstwerk ist insgesamt 180×343 cm groß und besteht aus fünf Tafeln. Der Künstler, der seit 2 Jahren in Detmold lebt, hat mit Acryl und Pastellkreise auf Holz gearbeitet.

Der Künstler, dessen Atelier im Braunenbrucher Weg loegt, freut sich auch über Atelierbesuche, die über seine homepage (www.hannesbartels-malerei.de) vereinbart werden können.

Die Ausstellung wird am Mi., den 22. Feb. um 18 Uhr mit einem Friedensgebet für die Ukraine eröffnet. Sie ist Mo.-Fr. von jeweils 15.oo – 18.00 Uhr geöffnet. Das Werk ist bis zum 4. März zu sehen und der Künstler freut sich, wenn sein Werk über soziale und andere Medien verbreitet wird als eine Stimme zum Ukrainekrieg. Auch am 4. März wird es zum Abschluss wieder ein Friedensgebet geben.

Außerdem macht die ev.ref.Kirchengemeinde darauf aufmerksam, dass seit einigen Wochen eine ukrainische Gemeinde zweimal wöchentlich mit einem Gottesdienst in der Christuskirche zu Gast ist, dienstags und Donnerstag von 17 – 21 Uhr. Am 24.Feb., dem Jahrestag wird es ein ganztägiges Gebetstreffen unkrainischer Gemeinden in der Christuskirche geben. Die ökumenische Gemeinschaft Detmolds lädt außerdem am 24. Feb. um 18 Uhr zu einem Friedensgebet in die Erlöserkirche am Markt ein.

„Ukraine“ – Ein Werk des Malers Hannes Bartels2023-02-24T18:43:32+01:00

Veranstaltungen in unserer Gemeinde

2023-02-11T21:34:53+01:00

Angesichts der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei laden wir am kommenden So., den 12.2. um 18 Uhr zu einem Fürbittgebet on die Christuskirche ein. Wir bitten Sie, diesen Termin noch möglichst schnell weiterzusagen.

Am Fr. 17.2. lädt die Kirchengemeinde Detmold-West Paare zu einem kleinen Gottesdienst im Umfeld des Valentinstages ein. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich als Paar segnen zu lassen. Der Gottesdienst beginnt um 19.00 Uhr in der Detmolder Christuskirche.

Am Do. 23.2. öffnet in der Detmolder Christuskirche wieder das Café Calvin. Im Café Calvin stellen Menschen, die nach Lippe zugewandert sind, ihre Heimat mit einem Abendessen und Informationen vor. Am 23. Februar ist das Gastland Estland. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung unter 05231 999666 gebeten. Der Kostenbeitrag für den Abend beträgt 20.- €. Die Veranstaltung im Rahmen der Ev. Erwachsenenbildung beginnt um 18.30 Uhr.

Anlässlich des ersten Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine wird in der Detmolder Christuskirche ein fünfteiliges Werk von Hannes Bartels ausgestellt. Es ist bis zum 4. März im Chorraum der Christuskirche zu sehen. Die Christuskirche wird dienstags-  freitags von 15-17.00 Uhr geöffnet sein, um das Werk zu betrachten und Gelegenheit zum Gebet für die Menschen in der Ukraine zu geben. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 22. Februar um 18.00 Uhr mit einem Friedensgebet statt.

Angesichts der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien lädt die Ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold- West am Sonntag, 26. Februar zu einem Benefizkonzert zur Unterstützung der Opfer ein. Neben Chören und Musikern aus Detmolder Kirchengemeinden sind Musikerinnen und Musiker eingeladen, mit einem oder zwei Beiträgen das Konzert mit zu gestalten. Musikerinnen und Musiker, die mitmachen möchten melden sich bitte bei Kantor Burkhard Geweke (Burkhard.Geweke@kirchedetmoldwest.de) an. Neben den musikalischen Beiträgen wird es kurze Textbeiträge und Berichte zur Lage geben. Das Benefizkonzert beginnt um 18.00 Uhr.

Veranstaltungen in unserer Gemeinde2023-02-11T21:34:53+01:00
Nach oben