Erinnerung an das Ende des 2. Weltkriegs
Malte Thießen2025-03-28T19:02:48+01:00Am 4. April 1945 endeten die Kampfhandlungen des 2. Weltkrieges für Detmold. Es erschienen nicht nur feindliche Soldaten, sondern mit ihnen die Befreiung vom Nationalsozialismus. Am Horizont erschienen die Möglichkeiten die Demokratie in Deutschland zu erneuern und zu festigen.
80 Jahre nach dem Kriegsende für Detmold möchten die im Stadtkonvent zusammengeschlossenen Detmolder Kirchengemeinden an Kriegsende und Befreiung erinnern. Fr., 4. April um 12 Uhr werden alle Innenstadtglocken läuten, zunächst mit einem fünfminütigen Geläut der tiefsten Glocken jedes Turm, als Zeichen von Trauer und Schuld. Anschließend erklingen alle Glocken der Stadt im Vollgeläut als Zeichen der Erinnerung und Dankbarkeit an die Befreiung.
Da das Glockengeläut nicht nur die Einladung zu persönlichem Innehalten und Gebet ist, wird es am 4. April um 15 Uhr eine Andacht auf dem Ehrenfriedhof in der Blomberger Str. geben.